Bereits während der Ausbildung ist eine starke Berufsvertretung für Rechtspflegeanwärter von entscheidender Bedeutung.
Unser Verband setzt sich mit Themen wie den Studienbedingungen, dem Praxiseinsatz, der Möglichkeit des Austauschs mit erfahrenen Rechtspflegern sowie den Übernahmemöglichkeiten auseinander. Auch nach dem Abschluss und dem Beginn der Tätigkeit als „fertiger“ Rechtspfleger stehen wir jungen Kollegen bis 30 Jahren zur Seite, indem wir sie bei der Suche nach passenden Einsatzmöglichkeiten, beruflichen Entwicklungsperspektiven, Fortbildungsangeboten und vielen weiteren Themen unterstützen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Austausch zu aktuellen Anliegen und Herausforderungen im Jugendbereich. Ebenso ist die Gewinnung neuer Mitglieder ein zentrales Ziel, da die Bedürfnisse und Interessen der jungen Rechtspfleger für die Weiterentwicklung des gesamten Justizsystems von großer Bedeutung sind und unbedingt Gehör finden müssen.
Wer Interesse an einer Mitarbeit im Jugendbereich hat oder Anregungen, Probleme, Tipps und Ideen loswerden möchte, kann sich jederzeit per E-Mail an jugend(at)bdr-vsr.de wenden.