Unser Verband Sächsischer Rechtspfleger e.V. hat sich an der Aktion des Sächsischen Beamtenbundes beteiligt. Diese hatten das Projekt „Gewerkschaftswald“ ins Leben gerufen, in dessen Rahmen die…
Am 3. November 2022 fand die offizielle Amtseinführung des Sächsischen Generalstaatsanwalts Martin Uebele statt. Sein Amt hatte er bereits am 1. Februar 2022 angetreten, jedoch musste wegen der…
Den Anwärtern, die im September ihr Studium im Fachbereich Rechtspflege an der Hochschule Meißen (FH) begonnen haben, ... wurden am 10. Oktober durch die Jugendbeauftragte und Mandy Scholz persönlich…
Wir konnten es kaum erwarten uns alle wieder zu sehen, denn nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand endlich wieder ein Rechtspflegertag in Präsenz statt! Die Vorsitzende des Verbandes Tanja Romstedt…
Mit 2 Jahren Verspätung wegen der Coronakrise konnte unser Bundesverband BDR endlich den für Herbst 2020 geplanten Rechtspflegertag abhalten und hatte ins „Hotel Holiday Inn Berlin City West“ nach…
Der Verband österreichischer Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger unterhält seit vielen Jahren freundschaftliche Beziehungen zu unserem Verband. Der Einladung von Walter Szöky zum…
Am 08. April 2022 fand die Präsidiumssitzung des BDR im Rahmen des BDRhauptstadtFORUMs in Berlin statt. Die einzelnen Bundesländer berichteten zunächst über Neuerungen, Planungen und Probleme aus…
Am 22. März 2022 hat der SBB zu einer außerordentlichen Landesvorstandssitzung eingeladen. Es ging hierbei vorrangig um die amtsangemessene Alimentation. Frau Seidler hat diesbezüglich den…
In seinem Geburtstagsjahr 2021 möchte der SBB in Zusammenarbeit mit der Stiftung Wald für Sachsen den „SBB Gewerkschaftswald“ pflanzen. Der Vorstand des VSR hat sich dafür entschieden, im Namen des…
Erfahren Sie im Mitarbeiterinterview mit Rechtspflegern in der IT, wie unter anderem Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei der LIT als Schnittstellen zwischen fachlichen Anforderungen der…