Nachdem der sächsische Justizminister als Schirmherr gewonnen werden konnte, wurden die Deutschen Meisterschaften der Justiz erstmalig nach Sachsen geholt. Eingebettet waren unsere internen Wertungen…
Am 22. Juni 2017 fand nachmittags zunächst das Initiativtreffen der Jugendvertreter der Landesverbände und im Anschluss das Sommerfest des Bundes Deutscher Rechtspfleger in Berlin statt. Die…
Die 10 und die 8 Das waren am 21. Juni 2017 unsere Tageszahlen. Denn an diesem Tage erlebte der Firmenlauf in Leipzig seine 10. Auflage. Wir waren bereits zum 8. Mal mit einem Team dabei. Bei…
Im Rahmen einer 3-tägigen Studienreise verweilten österreichische Justizkollegen am 13.06.2017 einen Tag in Meißen, um sich sowohl in die "Geheimnisse" des Fachbereiches Rechtspflege an der HSF…
Was geschieht mit den Akten nach dem Abschluss des gerichtlichen Verfahrens? Mit dieser Frage beschäftigte sich das Referat unserer Kollegin Andrea Engert zu unserem ersten Rechtspflegerstammtisch in…
Die Arbeit des letzten Jahres kritisch betrachten und die Ausrichtung für das anstehende Jahr bestimmen, dies war Inhalt unserer zweitägigen Klausurtagung, welche dieses Jahr im Schützenhof Leipzig…
Der Rechtspflegertag 2016 stand unter dem Motto "ForumSTAR Modernisierung – Altes im neuen Gewand?"“ und fand in dem als "Scheune" bezeichneten Verhandlungssaal des Landgerichts Zwickau statt. Zu…
Der Rechtspfleger des Verbandes Sächsischer Rechtspfleger vom 04.11.2015 stand unter dem Motto „Personalabbau in der Justiz – Spagat zwischen Pebb§y und Realität“. Der Vorstandsvorsitzende des…
Am 14.11.2014 um 9.30 Uhr fanden sich ca. 70 Mitglieder und Gäste im wunderschönen Schwurgerichtssaal des Landgerichts Görlitz, Außenkammern Bautzen, zum Rechtspflegertag des Verbandes Sächsischer…
Am 13.11.2013 waren die sächsischen Rechtspfleger eingeladen, die jährliche Mitgliederversammlung unseres Verbandes zum Thema „Vom Gerichtsschreiber zum Billigrichter?" – Rechtspfleger quo vadis –…