Über den Tellerrand geschaut ... Ziel unserer kurzen Referate zu unseren Rechtspflegerstammtischen ist es, aus der Perspektive der Referenten, die in einem speziellen Rechtsgebiet tätig sind, unseren…
Unsere vierte Vorstandssitzung im Jahr 2019 fand zur Abwechslung mal in Dresden statt. Seit der letzten Vorstandssitzung im Juni 2019 führten wir ein Gespräch mit dem Staatsminister der Justiz…
Nachdem wir darüber berichteten, dass wir Rechtspfleger in Sachsen seit dem 1. Juli 2019 in allen zur Verhandlung oder zur Verkündung einer Entscheidung bestimmten Sitzungen Roben tragen…
Das diesjährige Thema bei den Fachvorträgen am Vormittag lautete: "Die E-Akte in der sächsischen Justiz". Als Referenten konnten gewonnen werden: Birgit Ackermand vom Sächsisches…
Traditionell fand der Familiengerichtstag vom 18. – 21. September 2019 in Brühl statt, diesmal jedoch nicht in der bisher üblichen Tagungsstätte sondern mitten im Phantasialand. Entsprechende…
"Erinnerst du dich noch … an die Erdbeerbowle im letzten Jahr?" Das war der Anknüpfungspunkt einiger Gespräche bei unserem Sommerstammtisch. Denn wir trafen uns erneut im Biergarten des…
Nachdem uns bei den letzten beiden Treffen mit Quizfragen der Kopf qualmte, haben wir uns diese Mal entspannt im Augustusgarten in Dresden getroffen. Bei herrlichem Wetter konnten wir den Abend…
Seit dem 1. Juli 2019 sind die Rechtspfleger im Freistaat Sachsen berechtigt, Roben zu tragen. Mit Wirkung ab diesem Tage hat das Sächsische Staatsministerium der Justiz Teil A Abschnitt III Nr. 1…
Das diesjährige Gespräch des Vorstands des VSR mit dem Justizminister Gemkow fand wie gewohnt am Sächsischen Staatsministerium der Justiz und in sehr angenehmer Atmosphäre statt. Außer dem…
Das Forsthaus Grüna in Chemnitz war erneut Treffpunkt des Landesvorstandes des SBB zu seiner Sommertagung, an welcher ich für unseren Verband teilnehmen durfte. Leider erwies sich der 26. Juni 2019…